Unser Gutshof
Aus Liebe zur Heimat und Tradition
Aus Liebe zur Heimat und Tradition
Tradition und Fortschritt Hand in Hand
Das historische landwirtschaftliche Anwesen kann auf eine außergewöhnlich lange Tradition von über 500 Jahren zurückblicken. In dieser langen Zeit hat das Gut viele Ereignisse, Umbrüche und Veränderungen erlebt. Es wurde überwiegend landwirtschaftlich genutzt.
Im Jahre 1998 erwarb der heutige Besitzer den Gutshof und seitdem wurde er Stück für Stück renoviert und erweitert. Es wird insbesondere darauf geachtet, dass viele der ursprünglichen Details möglichst authentisch erhalten bleiben.
Das Besondere am Gut Granerhof ist seine außergewöhnliche und doch verkehrsgünstige Lage. Der Hof liegt auf einem Hügel zwischen Peißenberg und Böbing, inmitten der idyllischen Natur des Pfaffenwinkels. Der herrliche Panoramablick auf die traumhafte Bilderbuchlandschaft des oberbayrischen Voralpenlandes runden einen Besuch des Hofladens ab.
Heute bewirtschaftet das Gut Granerhof Wiesen und Forst, betreibt eine Tierhaltung und eine eigene Veredelungsmetzgerei. Letztere beliefert Großabnehmer, wie Betriebe und Restaurants, mit unseren hochwertigen Produkten. Dank unseres Hofladens kann jeder in den Genuss unserer Produkte kommen.
Wie alles begann
Das genaue Datum der Erbauung des Gutshofs ist nicht bekannt, aber er wird zum ersten Mal im Jahre 1493 schriftlich erwähnt. Seitdem war er größtenteils in Privatbesitz.
Im Jahre 1998 wurde der Gutshof von den derzeitigen Eigentümern gekauft und seitdem renoviert und erweitert.
Der Gutshof wurde um die Tierhaltung mit Herefordrindern, Rotwild und Damwild erweitert.
Die Veredelungsmetzgerei verarbeitet nur regionale und frische Produkte und achtet insbesondere auf kurze Transportwege der Lebendtiere und schonende Schlachtung.
Damit auch Kunden aus der Region in den Genuss der hochwertigen Produkte der Veredelungsmetzgerei kommen können, wurde im Jahre 2010 unser Hofladen eröffnet.
Landwirtschaft im Einklang mit der Natur